Berichte zu unseren Veranstaltungen finden sie unter „Pressespiegel“ und „Rückblick“ auf unserer Website.
Karten für alle Veranstaltungen des Literaturvereins Ecke und Kreis gibt es im Vorverkauf nur im buechereck am rathaus in Vellmar. Bitte holen Sie möglichst Ihre reservierten Karten vor der Veranstaltung ab.
Ab sofort können auch Gutscheine für eine Jahresmitgliedschaft im Literaturverein gekauft und verschenkt werden.
- Donnerstag 23. Januar 2025
Miriam Böttger stellt Ihr neues Buch „Aus dem Haus“ vor.
um 19.30 Uhr im Evangelischen Kirchenzentrum VellmarKreuzbreite 66 Vellmar
Miriam Böttger, die in Kassel geboren wurde hat ihren ersten Roman „Aus dem Haus“ über ihre Familie geschrieben, der auch in Kassel spielt. Sie betrachtet nicht nur ihren Familienkosmos wie eine spezielle Sekte mit speziellen Ideen und Wahnvorstellungen. Eine große Empfehlung!
Copyright © Mark Garner
Sie können Ihre Karten reservieren.
VVK : buechereck Vellmar Telefon (0561) 82 65 61, info@buechereck-vellmar.de
Preise *: 5 € für Vereinsmitglieder, Schüler und Studenten, 10 € für Gäste, Abendkasse 12 €
* Karten können nur bar bezahlt werden
- Terminverschiebung!
anlässlich des 150. Geburtstags Thomas Mann
Matthias Lohre liest aus seinem neuen Buch „Teufels Bruder“
um 19.30 Uhr im Evangelischen Kirchenzentrum VellmarKreuzbreite 66 Vellmar
Der Roman über die rätselhafte Zeit, als ausdem Schulversager der Autor der weltberühmten „Buddenbrooks“ wurde: jene eineinhalb Jahre, die Thomas Mann mit seinem Bruder Heinrich in Italien verlebte. Dabei, so gestand er kurz vor seinem Tod, begegnete er im Sommer 1897 dem Teufel.
Copyright © Denise Sterr
Sie können Ihre Karten reservieren.
VVK : buechereck Vellmar Telefon (0561) 82 65 61, info@buechereck-vellmar.de
Preise *: 5 € für Vereinsmitglieder, Schüler und Studenten, 10 € für Gäste, Abendkasse 12 €
* Karten können nur bar bezahlt werden
- Donnerstag 27. Februar 2025
Eldad Stobezki liest aus seinem neuen Buch
„Rutschfeste Badematten und koschere Mangos“
um 19.30 Uhr im Evangelischen Kirchenzentrum VellmarKreuzbreite 66 Vellmar
Der israelische Autor aus Frankfurt ist ein blitzgescheiter Beobachter des Zeitgeschehens und erzählt Alltagsgeschichten zwischen heiter und wolkig. Seine Betrachtungen sind meist durchzogen von Zuversicht und Humor.
Copyright © Robin Schmerer
Sie können Ihre Karten reservieren.
VVK : buechereck Vellmar Telefon (0561) 82 65 61, info@buechereck-vellmar.de
Preise *: 5 € für Vereinsmitglieder, Schüler und Studenten, 10 € für Gäste, Abendkasse 12 €
* Karten können nur bar bezahlt werden
- Mittwoch 19. März 2025
Einladung zur Jahreshauptversammlung
um 19.30 Uhr in der Stadtbücherei VellmarMittelring Vellmar
Die Jahreshauptversammlung unseres Literaturvereins Ecke und Kreis findet dieses Jahr wieder wie gewohnt im Frühjahr statt. Der Vorstand berichtet außer den kurzen Formalien, über die Pläne für das laufende Jahr. Gäste sind willkommen.
- Donnerstag 8. Mai 2025
80 Jahre Kriegsende – Martin Doerry liest aus seinem Buch „Lillis Tochter“
um 19.30 in der Aula der Ahnatalschule Vellmar.Mittelstrasse Vellmar
80 Jahre Kriegsende ist für uns ein Anlass, Martin Doerry noch einmal nach Vellmar einzuladen, um an das Schicksal seiner Großmutter Lilli Jahn und seiner Mutter Ilse Doerry zu erinnern. Er wird musikalisch begleitet von Elena Padva, der Leiterin des Sara-Nussbaum-Zentrums in Kassel.
Copyright © Privat
Sie können Ihre Karten reservieren.
VVK : buechereck Vellmar Telefon (0561) 82 65 61, info@buechereck-vellmar.de
Preise *: 5 € für Vereinsmitglieder, Schüler und Studenten, 10 € für Gäste, Abendkasse 12 €
* Karten können nur bar bezahlt werden
- Sonntag, 25. Mai 2025
Tag für die Literatur in Hessen
um 17:00 Uhr in der Katholischen Kirche Heilig Geist in VellmarBrüder-Grimm-Strasse 9 Vellmar
Zusammen mit dem HR2 feiert die Region an diesem Tag die Literatur. Sabine Wackernagel wird einige der phantastischen Pummerer-Verse von Otto Heinrich Kühner lesen. Er lebte mit seiner Frau Christine Brückner in Kassel, und zusammen gründeten sie den „Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor“. Die Pummerer-Gedichte gelten als Grundmotiv dieses besonderen Preises und müssen unbedingt wieder gefeiert werden. Im Zentrum unserer Veranstaltung steht der Cellist Stefan Schrader mit seinem Loop. Lassen Sie sich überraschen!
Sie können Ihre Karten reservieren.
VVK : buechereck Vellmar Telefon (0561) 82 65 61, info@buechereck-vellmar.de
Preise *: 5 € für Vereinsmitglieder, Schüler und Studenten, 10 € für Gäste, Abendkasse 12 €
* Karten können nur bar bezahlt werden
Hinweis: Bitte den Button anwählen
Wenn Sie nach den Veranstaltungen noch Lust auf eine „Nachlese“ haben, kommen Sie doch mit uns in die Gaststätte, die wir Ihnen gerne nach der Lesung nennen, wenn der jeweilige Autor bzw. die Autorin sich noch mit uns auf ein Glas Wein trifft.