“Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig”.
Ernst Reinhold Hauschka
Berichte zu Veranstaltungen finden sie unter “Pressespiegel” und “Rückblick” auf unserer Website.

Wichtiger Hinweis:
Es gelten die zum jeweiligen Zeitpunkt gültigen Corona Regeln des Landes Hessen und der Stadt Vellmar!
Karten für alle Veranstaltungen von Ecke & Kreis gibt es im Vorverkauf im büchereck-Vellmar, oder an der Abendkasse. Wir bitten Sie sehr, sich Ihre Eintrittskarten zu reservieren und sie vor Beginn der jeweiligen Lesung im büchereck abzuholen.
Mail: info@buechereck-vellmar.de
Telefon (0561) 82 65 61
- Mittwoch 22. März 2023
Einladung zur Jahreshauptversammlung
um 19.30 Uhr in der Stadtbücherei VellmarMittelring
- Montag, 27. März 2023
Lukas Sam Schreiber, mit seinem neuen Buch “Aitutaki-Blues”
um 19:30 Uhr im Evangelischen Kirchenzentrum VellmarKreuzbreite 66, Vellmar
Lukas Sam Schreiber der Sohn von der uns allen bekannten Claudia Schreiber, Autorin von “Emmas Glück”, kommt zu uns. Er wird uns in seinem ersten Buch Aitutaki-Blues von seiner gemeinsamen Reise mit der Mutter, die Anfang 60 an Alzheimer erkrankt ist. Ihr großer bislang unerfüllter Wunsch war eine Reise zu dieser bei uns völlig unbekannten Südseeinsel. Ihr Sohn hat ihr diesen Wunsch erfüllt.
Foto ©-Jens-Oellermann
Eintritt: 3 € für Mitglieder, 8 € für Gäste, Abendkasse 10 €
* Mitglieder vom Literaturverein Ecke und Kreis bekommen Ihre Karten nur im Vorverkauf zum o.g. Preis
- Donnerstag, 27. April 2023
Fahrt zur Leipziger Buchmesse
um 7.00 Uhr Festplatz Vellmar Brüder Grimm Strasse
- Sonntag. 7. Mai 2023
Ein Tag für die Literatur in Hessen
um 17:00 Uhr im Bürgerhaus Vellmar WestLüneburger Str. 10, Vellmar
Foto: © Sybille Ring | hr-Grafik
„Herz, Schmerz und dies und das“ – eine Reise mit den Brüder Grimm durch die deutsche Schlagergeschichte von Rudi Schuricke bis Helene Fischer. Rainer Moritz, einer der unterhaltsamsten literarischen Alleskönner, macht sich auf die Reise durch die deutsche Schlagergeschichte. Seine Begleiter sind die Brüder Grimm mit ihrem Wörterbuch der Deutschen Sprache.
Foto: © Gunter Glücklich
Eintritt: 5 € für Mitglieder *, 10 € für Gäste, Abendkasse 12 €
* Mitglieder vom Literaturverein Ecke und Kreis bekommen Ihre Karten nur im Vorverkauf zum o.g. Preis
- Donnerstag 25. Mai 2023
Dorothee Röhrig liest aus Ihrem neuen Buch „Du wirst noch an mich denken“.
um 19.30 Uhr im Evangelisches Kirchenzentrum VellmarKreuzbreite 66, Vellmar
© Sebastian Fuchs
Liebeserklärung an eine schwierige Mutter. Diese Mutter war Christine von Dohnanyi, die Ehefrau von Hans, der wie sein Schwager Dietrich Bonhoeffer Anfang 1945 wegen Hochverrats hingerichtet wurde. Klaus, Christoph und Dorothee sind die Kinder der traumatisierten Witwe Christine. Ihre Tochter beschreibt mit ihrem Buch die weibliche Sicht auf eine Familie, die deutsche Geschichte schrieb.
Eintritt: 5 € für Mitglieder* , 10 € für Gäste, Abendkasse 12 €
* Mitglieder vom Literaturverein Ecke und Kreis bekommen Ihre Karten nur im Vorverkauf zum o.g. Preis
- Donnerstag, 29. Juni 2023
Oliver Hilmes wird sein neues Buch “Schattenzeit” vorstellen
um 19.30 im Evangelischen Kirchenzentrum VellmarKreuzbreite 66, Vellmar
Oliver Hilmes, Autor bekannter Biographien, stellt uns sein neues Buch “Schattenzeit” Deutschland 1943 Alltag und Abgründe vor. Es erzählt höchst anschaulich über das kurze Leben des hochbegabten und anerkannten Pianisten Karlrobert Kreiten, der wegen einigen unbedachten Worten zum Tode verurteilt wird.
Foto : © Maximilian Lautenschläger
Eintritt: 5 € für Mitglieder, 10 € für Gäste, Abendkasse 12 €
* Mitglieder vom Literaturverein Ecke und Kreis bekommen Ihre Karten nur im Vorverkauf zum o.g. Preis
Hinweis: Bitte den Button anwählen
Wenn Sie nach den Veranstaltungen noch Lust auf eine „Nachlese“ haben, kommen Sie doch mit uns in die Gaststätte, die wir Ihnen gerne nach der Lesung nennen, wenn der jeweilige Autor bzw. die Autorin sich noch mit uns auf ein Glas Wein trifft.