Veranstaltungen 2023

Dorothee Röhrig

Foto: Literaturverein Ecke und Kreis
HNA vom 27.05.2023 Autor Mark-Christian von Busse
HNA v. 10.05.2023 Autorin und Fotografin Tanja Temme

HNA 15.04.2023
HNA 29.03.2023 Autor und Fotograf Lutz Herzog
HNA 17.03.2023 Autor: Johannes Mundry

Der Amselmann aus Espenau………

HNA 1.3.2023 Autor Steve Kuberczyk-Stein
HNA-04_02_2023 Autorin und Fotografin Hanna Maiterth
HNA 21.01.2023 Autor: Andreas Gebhardt
HNA vom 06.01.2023 Autorin Josefin Schröder

Veranstaltungen 2023

VB 7.04.2023
VB 24.03.2023
VB 24.03.2023
VB 24_02_2023

Veranstaltungen 2023

Extra Tip 25. März 2023
Extra Tip 26_02_2023
Extra Tip 28.01.2023

Veranstaltungen 2022

HNA 10.12.2022 Autorin und Fotografin Tanja Temme
HNA 25.11.2022 Autorin und Fotografin : Hanna Maiterth
HNA 24.10.2022 Autorin und Fotografin : Hanna Maiterth
HNA 12.10.2022 Autor und Fotograf : Peter Dilling

Vellmarer Lesung bringt Maler Franz Marc ganz nah

Vellmar – Wer bisher nur die Bilder von Franz Marc (1880- 1916) vor Augen hatte, der bekam am Montag im Kirchenzentrum Vellmar ausreichend Gelegenheit, ihn als Persönlichkeit insgesamt näher kennenzulernen. Der deutsche Maler, Zeichner und Grafiker gilt als einer der bedeutendsten Vertreter des Expresssionismus. Soweit, so bekannt. Doch wie war er? Wie wurde aus dem lange in ärmlichen Verhältnissen lebenden Maler ein Gutverdiener? Wie war sein Verhältnis zu Frauen und wie kam es zur innigen Freundschaft mit den Malern August Macke und Wassily Kandinsky, mit dem er die Redaktionsgemeinschaft „Der blaue Reiter“ gründete? Den „Spiegel“-BestsellerAutor Tilman Röhrig hat Marc zu seinem Roman „Der Maler und das reine Blau des Himmels“ inspiriert.

Am Montag stellte er ihn im Kirchenzentrum Vellmar vor. Knapp 100 Besucher lauschten. Veranstalter war der Literaturverein Ecke und Kreis. Gut ein Jahr hat Röhrig recherchiert. Vom Kaiserreich bis in den Ersten Weltkrieg hat er Marc begleitet. „Ich wollte ihn kennenlernen, sein Handwerk, seinen Pinselstrich, die wichtigsten Schauplätze, seine wichtigsten Beziehungen.“ Einige Werke Marcs hat er neu auf die Leinwand gebracht und in Vellmar ausgestellt. Die Lesung führt Marc durch seine Biografie, seine vertrackten Beziehungen mit Frauen. Seine finanziellen Ängste, als noch niemand seine Bilder kaufen wollte, begleiten ihn, als er August Macke kennen lernt. Es beginnt eine tiefe Freundschaft. Fazit: lesenswert. Röhrig ist wieder mal ein Roman gelungen, der auf historisch belegten Daten fußt, aber auch Raum für Fantasie und Anekdoten lässt. Zudem ist er eine Reise in eine Zeit, in der legendäre Maler noch vom großen Ruhm entfernt waren. Viel Applaus. STEVE KUBERCZYK-STEIN Tilman Röhrig: Der Maler und das reine Blau des Himmels. Piper, 527 Seiten, 26 Euro.

HNA 14.09.2022 Autor: Steve Kuberczyk-Stein Foto: Literaturverein

HNA 01.09.2022 Autorin: Susanna Weber Foto: Pia Malmus
HNA 15.06.2022 Autorin und Fotografin : Bettina Wienecke
HNA 24.08.2022 Autorin : Alia Schuhaiber
HNA 20.05.2022 Autor : Georg Pepl , Fotograf : Pia Malmus
HNA 07.05:2022 Autorin : Gesa Esterer , Fotograf : Andreas Fischer
HNA 23.03.2022 Autor : Johannes Mundry , Fotograf : Michael Zalewski
HNA 10.03.2022


Veranstaltungen 2022

VB 03.11.2022
VB 07.10.2022

VB 23.09.2022