Konrad Bogusław Bach

Ein kleiner Ort mitten in Polen und zwei Männer kurz vor der Rente, die nie vorhatten, ihre Heimat zu verlassen: Heniek und Andrzej, Mechaniker und Tischler, brechen aus Gajerudki auf und folgen der A2, der „Autobahn der Freiheit“, gen Westen. Sie wollen Beatka zurückholen, die Heniek nach 36 Jahren Ehe verlassen hat, um sich in Holland selbst zu verwirklichen. Sie fahren in dem Mercedes, den sie eigentlich für einen Kunden reparieren müssten, und betanken ihn, mangels Gelds, mit Speiseöl. Nach,einem Wildwechselunfall wandern die beiden Freunde zu Fuß weiter: Dabei lernen sie ihre Abgründe neu kennen – und als sie einem Wisent begegnen, auch ihre Vergangenheit.
Eine Geschichte mit Sogwirkung, erzählt mit viel Witz und Tempo. Konrad Bogusław Bach schreibt in seiner Roadnovel von Menschen, denen die vielen Veränderungen in der Welt oft zu schnell gehen – und darüber wie sie lernen, auf was es im Leben wirklich ankommt.

Konrad Bogusław Bach wurde 1984 in Nakło nad Notecią (Polen) geboren und wuchs in Hannover auf. Er studierte Theaterwissenschaft und Katholische Theologie, Klassische Philologie und Drehbuch in Berlin, Krakau und Rom.

© Steffen Jänicke

2020 promovierte er über “Das Lachen in der Aufführung”; zurzeit unterrichtet er an einem Gymnasium in Frankfurt (Oder) Latein, Darstellendes Spiel und Kunst. Er erhielt das Nürnberger Autorenstipendium und nahm an der Drehbuchwerkstatt München und der Schreibwerkstatt der Jürgen Ponto-Stiftung teil. Nach vielen Berliner Jahren lebt Konrad mittlerweile mit seiner Familie in der deutsch-polnischen Grenzstadt Guben/Gubin zwischen den Kulturen. “Der Wisent” ist sein erster Roman.

weitere Information zum Buch

durch anklicken des Buttons

Veröffentlicht in: Autor